Die neue Tapetenkollektion von Jean Paul Gaultier.
Tapeten von Jean-Paul Gaultier – Eleganz mit einem Touch Exzentrik

Maritime Streifen, farbenfrohe Tattoos, grafische Karos – die reichhaltige Motivwelt Jean-Paul Gaultiers gibt es jetzt auch als Kollektion exklusiver Wandkleider.
Kaum ein Modeschöpfer hat die vergangenen Jahrzehnte so geprägt wie Jean-Paul Gaultier. Frühzeitig erwarb er sich den Ruf, das Enfant terrible der französischen Mode zu sein. Mit Männerröcken, Madonnas Spitz-Korsett und Models jenseits der Konvention begeisterte er seine Anhänger. Häufig sind Gaultiers Entwürfe eine Gratwanderung zwischen Kunst und Fashion. Dabei lässt er Trash, Eleganz und Fetischismus lässig ineinanderfließen. Seine neue Tapeten-Kollektion steht ganz im Zeichen typischer Gaultier-Motive.
Hirondelles – Schwalben zaubern den Frühling an die Wand
Muntere Schwälbchen, Efeu- und Blütenranken – das Tapetenmotiv Hirondelles bezaubert mit nostalgischem Charme und einer großen Leichtigkeit. In gedeckten Sepiatönen bevölkern flatternde Schwalben die Wände und verbreiten so Anmut und Unbeschwertheit.
Dabei eignet sich die Tapete Hirondelles nicht nur für romantische Interieurs. Ob Stilmöbel oder Eames-Sessel – Hirondelles komplettieren jeden Einrichtungsstil auf beschwingte Weise und bringen duftige Nonchalance in die Wohnräume.

Horimono –Tattoo-Tapete mit fernöstlichem Flair
Tattoo-Tapeten verbreiten einen Touch von Abenteuer und fernen Ländern. Nicht umsonst sind Tätowierungen bei Seefahrern und Halbwelt-Gestalten so beliebt. Stehen sie doch für eine lustvolle Freude am Ornamentalen und für ein Draufgängertum, das unter die Haut geht.
In Japan haben Tätowierungen unter der Bezeichnung Horimono eine lange Tradition. Es gibt eine große Vielfalt an mythologischen Motiven wie Drachen und Dämonen. Andere Symbole wie die malerischen Koi-Karpfen stehen für Erfolg, Stärke und Glück.
Die Gaultier-Tapete Horimono zeigt ein komplexes grafisches Muster miteinander verflochtener Outlines. Immer wieder offenbaren sich neue Details, die aber durch ihre dezente Reduktion auf den reinen Hell-Dunkel-Kontrast vornehm zurücktreten.

Ganz anders Irésumi:
Unter diesem Namen verbirgt sich dasselbe Muster, nur diesmal farbenfroh ausgemalt. Mit ihrer reichen Kolorierung sorgt diese Gaultier-Tapete für einen verblüffend opulenten Effekt.

Plüschige Streifen – maritimes Flair mit sinnlichem Grip
Wer an Gaultier denkt, denkt an den unverwechselbaren Matrosen-Look. Das blau-weiß-gestreifte Breton-Shirt erlangte als sein Markenzeichen rasch Bekanntheit. Kein Wunder, ist der blaue Streifen auf Weiß auch als Tapete erhältlich. Für das luxuriöse Extra sorgt eine haptische Beflockung, die der Oberfläche etwas ungemein Sinnliches verleiht.
Wie so häufig bei Gaultier vereint sich hier ein Element des Alltäglichen mit dem Auserlesenen. Der maritime Gebrauchs-Look erhält durch den samtigen Touch eine spielerische Brechung. Aus der fröhlichen Streifentapete wird so ein extravagantes Wallpaper.

Recreation – himmlische Bilder fürs Poesiealbum
Eine ganze Armada himmlischer Heerscharen führt Gaultier auf seiner Engelstapete Recreation ins Feld. Kitsch as kitsch can – wäre da nicht der augenzwinkernde Clou mit der unorthodoxen Leibwäsche: einige der Putten und auch die Madonna höchstselbst tragen blau-weiß-gestreiften Matrosen-Strick und verweisen damit direkt auf den Designer und sein Markenzeichen.

Die Tapetenkollektion von Jean-Paul Gaultier ist ebenso eigenständig wie vielseitig. Sie bietet Verwegenes und Verspieltes. Was die Dessins auszeichnet, ist eine kostbar gedämpfte Farbigkeit und oftmals eine exquisite Oberfläche mit dezentem Glimmer oder streichelweicher Beflockung. Eines haben aber alle Gaultier-Tapeten gemein – sie sind ungeheuer dekorativ.
weitere Bilder:







….zu den gesamten Tapeten von Jean Paul GAULTIER